Linn und Leonie betreiben einen der beliebtesten und erfolgreichsten Podcasts Deutschlands. In jeder Folge widmen sich die beiden einem anderen Verbrechen, gerne auch sogenannten "cold cases", also nicht aufgeklärten Fällen.
Linn und Leonie betreiben einen der beliebtesten und erfolgreichsten Podcasts Deutschlands. In jeder Folge widmen sich die beiden einem anderen Verbrechen, gerne auch sogenannten "cold cases", also nicht aufgeklärten Fällen.
Interview mit der Washington-Korrespondentin Nina Barth und ein Ausblick auf das, was nun auf uns zukommen könnte. Donald Trump wurde gestern als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Wenn man gehofft hatte, dass alles schon nicht so schlimm kommen würde und vieles nur Wahlkampf war, so
Vergangene Woche wurden wir wieder mit dem Ersten Preis im Schülerzeitungswettbewerb des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die jury war dabei voll des Lobes: "Die Ausgabe 2024 das Ernschtle mit dem Titelthema Zusammenhalt, ist nach begeisterter Einschätzung der Jury ein wahres Meisterwerk! Zusammenhalt und Zusammenarbeit sind in
Salvatore Pitari wäre in einem anderen Leben gerne ein Fußball spielende Tomate. Der ehemalige Klosterschüler und stolzer Papa hat Sarah und Anna ganz schön zum Lachen gebracht. HERZLICH WILLKOMMEN AN DER ERS!
Herr Krug ist erst seit diesem Schuljahr an der ERS. Schon in kürzester Zeit hat er sich einen Namen gemacht. Wir Schüler lieben ihn, weil er sich immer Zeit für uns nimmt, weil er sich für uns interessiert und dabei immer nett und lustig ist.
Der Europaabgeordnete und Satiriker Martin Sonneborn im Ernschtle-Exklusiv-Interview
25.000 Menschen setzen am Marktplatz ein starkes Zeichen für unsere Demokratie. Mit dabei war auch Ernschle-Redakteur Stefan. Seine erste Demo überhaupt
Der FC Bayern der deutschen Schülerzeitungen hat wieder zugeschlagen: Am gestrigen Freitag sind wir in Stuttgart erneut mit dem Ersten Preis im Schülerzeitungswettbewerb des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden!
Wir haben eine neue Schulsozialarbeiterin. Wir haben sie fürs Ernschtle kennenlernen dürfen und dabei viel gelacht. Herzlich willkommen an der ERS, Frau Frittel! Ernschtle: Was haben Sie sich für das Schuljahr vorgenommen? Frau Frittel: Das ist noch alles ziemlich in Planung, es steht noch nicht ganz fest
Freitag Abend 19 Uhr. Wir stehen vor dem Tollhaus Karlsruhe. Obwohl es noch eine Stunde bis zum Einlass ist, stehen schon Hunderte von den unterschiedlichen Menschen Schlange. Obwohl wir die Band noch nicht kannten und wir uns da noch gar nix richtig vorstellen können, waren