Home / Allgemein  / Merci, Paris

Merci, Paris

Der Redaktionsausflug ist jedes Jahr ein Highlight im Ernschtle-Kalender. Dieses Mal ging es nach Paris und es war ein wirklich wunderschöner und interessanter Ausflug. Sehr lesenswert ist auch der Bericht darüber, geschrieben von Ernschtle-Redakteurin Selma

Der Redaktionsausflug ist jedes Jahr ein Highlight im Ernschtle-Kalender. Dieses Mal ging es nach Paris und es war ein wirklich wunderschöner und interessanter Ausflug. Sehr lesenswert ist auch der Bericht darüber, geschrieben von Ernschtle-Redakteurin Selma Kirschenmann.

Nachdem Paris sich von dem Trubel der olympischen Spiele erholt hatte, lange im Urlaub war und ein bisschen Me-Time hatte, begann die Stadt der Liebe sich für das nächste große Event vorzubereiten. Eine Truppe von jungen Journalisten, genauer gesagt die des Ernschtle Magazins, sollten nämlich zu Besuch kommen und Paris war schon super aufgeregt. ,,Eigentlich kann ja gar nichts schief gehen“ dachte sich Paris während sie sich die Tagesabläufe für die kommenden Tage ansah. Für das Ernschtle Team waren extra einige Programmpunkte organisiert worden. Nach ihrer Ankunft war ein Besuch des Montmartre Viertel sgeplant, anschließend das Kunstmuseum Centre Pompidou. Gespannt wie ein Flitzebogen, schaltete Paris noch die Lichter des Eiffelturmes an und legte sich dann zu Bett.

Als Paris am nächsten Morgen von den Turmglocken der Notre Dame geweckt wurde, bekam sie einen Riesenschreck. Ein Bote hatte ihr gerade überbracht, dass die Unterkunft des Teams ausfallen würde und ein Ersatz schwer werden zu finden sein würde. Paris stand bei dieser Nachricht schon kurz vor den Tränen, aber der Bote hatte zum Glück eine Lösung parat. Er begann also Paris etwas auf den Arm zu kritzeln. ,,Und was genau soll das jetzt heißen“?, fragte Paris, nachdem sie versucht hatte, das Geschriebene zu entziffern.,, Das ist eine Nummer von einem meiner Agenten. Er heißt Axel Goerke und er hat immer eine Lösung parat! Ruf da doch mal an!“, meinte der Bote und bevor Paris sich bedanken konnte, war er auch schon weg.

Etwas später war die Lösung tatsächlich bereit, zwei hübsche Appartements in einem gut gelegenen Viertel wurden aufgetrieben und alles war bereit für die Ankunft des Ernschtle Teams. Ein TGV hatte die Gruppe nach Paris gefahren und mit ihren Rollkoffern marschierten sie vom Bahnhof bis zu ihren Appartements, die dann auch noch richtig cool waren. Kaum angekommen, gab es ein wenig Zeit, um sich frisch zu machen und dann ging es wieder los, der gut ausgetüftelte Zeitplan von Paris musste ja eingehalten werden. Auch das Montmartre Viertel war schon aufgeregt, leider so sehr, dass es vergaß die Wolken auf die Seite zu schieben, sodass die Aussicht nicht so toll war wie sonst üblich. Der nächste Punkt auf der Liste war das Centre Pompidou, welches mithilfe des Metro Netzwerks erreicht wurde. Auch es hielt viele kleine Überraschungen bereit, die Gemälde und Kunstwerke glänzten extra schön. Dazu war die Aussicht von der Dachterrasse schlicht atemberaubend.

Nach reichlichem kulturellem Vergnügen war Paris schon ganz erschöpft von dem wilden Tag, doch noch war nicht Schlafenszeit. Ein leckeres Abendessen sollte noch eingenommen werden und die Wahl fiel auf ein thailändisches Restaurant um die Ecke, welches alle möglichen Speisen für das Team bereithielt. Als der Tag sich so langsam dem Ende neigte, war Paris zufrieden mit ihrer Leistung und voller Vorfreude auf den nächsten Tag.

Wie es da weiter ging, was Paris noch alles für die Gruppe vorbereitet hatte, das könnt ihr dann im neuen Ernschtle erfahren, das Anfang Juli erscheinen wird.

Hier schon mal das Video zum Redaktionsausflug auf ErnschtleTV, produziert von Sofia Günther.

selma@ernschtle.de

Review overview
NO COMMENTS

Sorry, the comment form is closed at this time.