Culcha Candela zählen zu den größten deutschen Musik Acts. Erfahrt mehr über die Berliner Jungs im großen Ernschtle-Interview, Fragen von Sarah Schätzle. Ernschtle: Ihr seid Berlin City Boys. Kreuzberg oder Mitte? Culcha Candela: Da die Mehrheit von uns auch da wohnt: Ganz klar KREUZBERG! Ernschtle: Burger mit Fleisch oder vegan? Culcha Candela: Wenn Burger dann… Von Kreuzberg aus mit einem klaren Plan weiterlesen
Kategorie: Pausenhof
NachhaltICH!
Hurra, das neue Ernschtle ist da!!! Ein Jahr harte Arbeit liegt hinter uns aber jetzt sind wir vor allem eines: Stolz auf das, was wir am Ende fertiggestellt haben. Da das diesjährige Ernschtle nun draußen ist, haben wir im voraus noch ein paar Sachen zu sagen. Dieses Jahr waren wir in der Redaktion ein ganz… NachhaltICH! weiterlesen
LehrerInnen vorgestellt, heute: Frau Pangh
Frau Pangh unterrichtet vor allem Deutsch, Geschichte und WBS an der ERS, könnte aber auch so ziemlich jedes andere Fach unterrichten, denn sie ist sehr schlau. Im Fach Deutsch ist sie eine echte Koryphäe und gibt eigene Fortbildungen. Sie ist immer up-to-date was neue Apps und Programme angehen. Für unsere Schülerzeitung hat Ernschtle-Redakteur Jad dieses… LehrerInnen vorgestellt, heute: Frau Pangh weiterlesen
hipp, hipp, hurra
Diese Woche wurde der renommierte „Deutsche Lehrkräftepreis“ vergeben, einer der renommiertesten deutschen Bildungspreise. Das ERS-Kollegium hatte Micha Pallesche und Dominik König-Kurowski in der Kategorie „Vorbildliche Schulleitung“ nominiert und die Jury im folgenden voll und ganz überzeugt. Klar, dass die Freude an der ERS sehr groß war! Auch wir Schülerinnen und Schüler sind natürlich stolz auf… hipp, hipp, hurra weiterlesen
Übernehmen die Trends jetzt die Oberhand?
Ein Kommentar von Hira und Inci zur Unsitte, Obst im Schulhof herumzuschmeißen. Ich fühle mich zur Zeit auf dem Schulhof wie auf einem Schlachthof! Trends sind meist schön und cool, aber langsam gehen sie zu weit. Viele der SchülerInnen interessiert es gar nicht richtig, wenn was in der Schule beschädigt oder beschmutzt wird. Ist es… Übernehmen die Trends jetzt die Oberhand? weiterlesen
LehrerInnen vorgestellt, heute: Frau Frantz
Endlich haben wir wieder eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule! Bestimmt habt ihr sie schon gesehen, wahrscheinlich im Gespräch mit irgendwelchen SchülerInnen. Frau Frantz wirkt total freundlich und sympathisch und der erste Eindruck täuscht nicht. Sie ist wirklich so nett wie sie aussieht und nimmt sich Zeit für unsere Probleme. Hier erfahrt ihr etwas mehr über… LehrerInnen vorgestellt, heute: Frau Frantz weiterlesen
Auf dass wir gut durch dieses Corona-Ding kommen!
Zum zweiten Mal in Folge haben wir corona-konform ins neue Jahr gefeiert. Die Pandemie hält uns weiterhin fest im Griff. Kommt nun bald wieder Homeschooling? Nur verständlich also, dass sich die Wünsche unserer RedakteurInnen auch 2022 wieder um dieses Thema drehen. Texte: Ernschtle Redaktion, Zeichnung: Sila Iclier (8a) Luke:Was ich mir für das neue Jahr… Auf dass wir gut durch dieses Corona-Ding kommen! weiterlesen
Erster und Zweiter beim Schülerzeitungswettbewerb des Landes Baden-Württemberg
Zusammen mit meinen besten Freundinnen Hira und Laura, die auch beide neu im Ernschtle sind, durften wir an der Preisverleihung zur besten Schülerzeitung in Deutschland teilnehmen. Voller Freude und Hoffnung gingen wir ins Meeting, das wegen Corona nur online stattfinden konnte. Dort wurden alle erstmal von Staatsektretär Volker Schebesta und Leuten vom Radiosender DAS DING begrüßt. Nach… Erster und Zweiter beim Schülerzeitungswettbewerb des Landes Baden-Württemberg weiterlesen
Weihnachtliche Klänge an der ERS
Ganz toll waren dieses Jahr die unterschiedlichen Weihnachtsaktionen, die trotz Pandemie an der Ernst Reuter Schule stattfinden konnten. Der Höhepunkt stellte ein Konzert von SchülerInnen und LehrerInnen in der großen Pause dar, ganz nach dem Schulmotto #bessergemeinsam Jeden Tag in der Adventszeit wurde eine andere Lerngruppe von Herrn König-Kurowski mit warmen Worten und einem Weihnachtssong… Weihnachtliche Klänge an der ERS weiterlesen
Was macht Homeschooling mit uns?
Und was muss noch getan werden, um Deutschland fit zu machen für die Digitalisierung? Gespräch mit Staatsministerin Doro Bär / Ernschtle Online Umfrage In den vergangenen Wochen und Monaten hat jeder von uns Schülern in Distanz lernen müssen. Dabei stellten wir uns ganz neuen Herausforderungen und waren wie nie zuvor auf digitale Medien angewiesen. Auch… Was macht Homeschooling mit uns? weiterlesen