Zusammen mit meinen besten Freundinnen Hira und Laura, die auch beide neu im Ernschtle sind, durften wir an der Preisverleihung zur besten Schülerzeitung in Deutschland teilnehmen. Voller Freude und Hoffnung gingen wir ins Meeting, das wegen Corona nur online stattfinden konnte. Dort wurden alle erstmal von Staatsektretär Volker Schebesta und Leuten vom Radiosender DAS DING begrüßt. Nach… Erster und Zweiter beim Schülerzeitungswettbewerb des Landes Baden-Württemberg weiterlesen
Schlagwort: Ernschtle beste Schülerzeitung
Banksy Superstar
Nach langer Zeit war es uns mal wieder möglich, „Kultur“ zu erleben. Und dann auch noch gleich von dem wahrscheinlich größten Künstler und Maler des 21. Jahrhunderts: Banksy! Das durften wir uns selbstverständlich nicht entgehen lassen. Die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ stellt gerade in der Halle02 in Heidelberg Banksys Street-Arts… Banksy Superstar weiterlesen
Doctor by day, rapper by night: Lioness
Die Ernschtle-Interviews sind zu so etwas wie unserem Markenzeichen geworden. Es freut uns sehr, euch nun auch mal wieder einen „International Artist“ vorstellen zu dürfen: Rapperin Lioness aus Namibia/Afrika. Im Englischunterricht hatten wir eine kurze Doku über das aufregende Leben der 25jährigen La-Toya Mwoombola gesehen. So heißt der afrikanische Rap Star nämlich mit bürgerlichem Namen.… Doctor by day, rapper by night: Lioness weiterlesen
Schülermedienpreis
Weitere hohe Auszeichnung für die Ernschtle Redaktion: Dritter Platz beim Schülermedienpreis, eine Initiative des Kindermedienlands Baden-Württemberg. SchülerInnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg waren eingeladen, selbst erstellte Beiträge einzureichen. Dazu konnten sie verschiedene Medien wie zum Beispiel Film, Foto, Webseite oder Schülerzeitung nutzen. Die besten Projekte wurden nun belohnt- 1.000 Euro für den ersten Platz, 750… Schülermedienpreis weiterlesen
Ein offener Brief
Gemeinschaftsschule: Fluch oder Segen? Zuletzt hatte der deutsche Philologenverband das Modell Gemeinschaftsschule kritisiert und damit hohe Wellen geschlagen. Ernschtle-Redaktuerin hat sich der Kritik angenommen und einen offenen Brief geschrieben. Dabei widerspricht sie deutlich. Gemeinschaftsschulen – kein Druck beim Lernen, viel Freiheit, mehr Praxis als Theorie. Genau so wurden Gemeinschaftsschulen abgestempelt. Auch viele Gymnasiallehrer wenden sich… Ein offener Brief weiterlesen