Wie war dein Treffen mit dem Kanzler, Leonard?
Das Ernschtle ist in Berlin wieder als BESTE SCHĂLERZEITUNG IN DEUTSCHLAND ausgezeichnet worden!!!

Nach unserer Auszeichnung im Bundesrat in Berlin (Erster Bundessieger in der Kategorie Realschule) haben Leonard und Justin sogar noch den Bundeskanzler Olaf Scholz treffen dĂŒrfen. Im Bundeskanzleramt in Berlin hat er sich mit den Gewinnerredaktionen getroffen und sich ĂŒber aktuelle Themen sowie die Sorgen der Kids unterhalten.
Ernschtle Redakteur Leonard Lehr ĂŒber das Treffen mit dem Kanzler: „Nach einer langen und strengen Sicherheitskontrolle wurden wir ins Bundeskanzleramt eingelassen und in einen riesigen Raum gefĂŒhrt. Dort wartete schon Snacks und GetrĂ€nke auf uns. So gestĂ€rkt konnte es weiter gehen. Im obersten der sechs Stockwerke des imposanten GebĂ€udes wurde ein Art Sitzkreis auf einer runden Treppe gebildet, wo wir gespannt auf den Bundeskanzler warteten. Ein Kamerateam von der ARD war auch vor Ort, genauso wie Dutzend Polizisten. Nach etwas mehr als 10 Minuten warten ging es dann endlich los und Olaf Scholz kam aus einer TĂŒr in unseren Kreis gelaufen. Alles wurde ruhig und das erste, was mir uns auffiel, war, dass er genauso wie im Fernsehen aussah. Der Bundeskanzler stellte sich kurz vor, obwohl er sich das auch hĂ€tte sparen können, da wir ja alle wussten, wer da vor uns steht. Dann ging es mit den Fragen los.
Was ich aus der Fragerunde mitnahm, war das: Olaf Scholz hat erst mit 40 angefangen, richtig Sport zu machen, was er heute auch bereut. Seine schlechtesten Noten hatte er deshalb auch immer in Sport. Die Schule hat der Bundeskanzler auch mal geschwĂ€nzt, aber nicht so oft, wie er uns schmunzelnd erzĂ€hlte. Eine Dönerpreisbremse kann er leider nicht einfĂŒhren, da dadurch die Inhaber viel weniger verdienen wĂŒrden und dies ja ungerecht wĂ€re. Es sei alles eine Sache von Angebot und Nachfrage. Die halbe Stunde verging wie im Flug, deshalb wurde dann das Fragenstellen eingestellt und wir wurden zwei Stockwerke herunter gefĂŒhrt, um noch ein offizielles Foto mit Bundeskanzler zu machen. Atemberaubende Aussicht auf das Regierungsviertel inclusive. Das war ein kurzes, aber tolles Erlebnis, welches wir wohl fĂŒr immer in Erinnerung behalten.“
Zuvor haben wir am SchĂŒlerzeitungskongress der Jugendpresse Deutschland teilgenommen. In unserem Workshop ging es um „Die EU und du“, was sehr gut zu den Recherchen zum zweiten groĂen Thema unserer aktuellen Ausgabe (Europa) passte. Zusammen mit Herrn Goerke haben wir Berlin erkundet und waren z.B. beim EM Public Viewing am alten Flughafen Tempelfeld. Im Bundesrat wurden wir dann von BundesratsprĂ€sidentin Manuela Schwesig mit dem Ersten Platz ausgezeichnet. Nicht zum ersten Mal, was das ganze umso beeindruckender macht.

